Titel: Starkiller - Die Geißel der Galaxis, Band 2Autor: Harald Horchler (Herausgeber)
Velag: Skriptorium-Verlag (
http://www.skriptorium-vd.de/)
Erscheinungsdatum: März 2006
Umfang: 30 Seiten, komplett in Farbe
Preis: 14,80 EUR
Und weiter geht's!
Kultpower.de berichtete ja bereits über den ersten Starkiller-Band, der die ersten 42 Starkiller-Folgen aus den Happy-Computer- bzw. Powerplay-Heften umfasst. Nun ist der zweite Band erschienen, mit den Folgen 43 bis 70.Diese wurden ursprünglich in der Zeitschrift PCPlayer veröffentlicht, und jeder, der diese Hefte nicht zu Hause hat, kann jetzt endlich die Comics als Buch kaufen!
Vorweg gesagt: Es handelt sich nicht wirklich um ein "Buch", sondern eher um ein dickes DIN A 4 Heft. Dreißig Seiten hört sich ja auch nicht wirklich viel an, aber mehr Starkiller-Folgen sind in der PCPlayer nun mal nicht erschienen...
Dafür sind die "neuen" Folgen alle komplett in Farbe, und das Papier ist auch eher hochwertig (fast "Hochglanz"). Das macht sich schon sehr gut. Auch das Cover sieht spitze aus - wie Harald Horchler im Interview mit Kultpower.de verraten hat, hat Rolf Boyke hšchstpersšnlich Hand angelegt!
Aber auch die Story, die jetzt stark folgen-Ÿbergreifend ist, kann meiner Meinung nach heute noch Ÿberzeugen. Die vielen Pointen stammen offensichtlich aus der "damaligen Zeit", OK, aber das muss ja nicht schlecht sein :-)
Hier ein paar Stichpunkte, die euch als alte Starkiller-Leser vielleicht wieder ein paar der alten HandlungsstrŠnge wieder in Erinnerung rufen:
- Doc Bobo entwickelt den ultimativen Kopierschutz "Bobo-Lock" und will ihn an Bill Bates verkaufen
- Wer hat etwas dagegen? NatŸrlich die letzten Raubkopierer und Software-Piraten (deren geheime Parole lautet "Der Hund hat das Codewheel gefressen")
- Bill Bates wird - von seinen Aktionären unbemerkt - durch einen dummen Roboter ersetzt, woraufhin seine Firma höchst erfolgreich ist
- Doc Bobo gewinnt denn Streik-Commander Wettbewerb (1 Trillion Credits fŸr den besten Spielstand) durch eine gehackte Spielstand-Diskette
- Starkiller und seine Crew eršffnen das Cafe Outpost - das "Restaurant am Anfang des Universums" (Trantor: Trinkgeld mächtig mickrig" (flamm))
- Angriff der Gen-Tomaten
- Trantor wird endlich ein Pop-Star
- Starkiller landet miniaturisiert im Inneren eines Computers - und muss vor dem Viren-Killer zittern
- Das Tentakel wird der eifrigste Angestellte im "Cafe Outpost"
Episodenliste
Hier eine Liste aller enthaltenen Folgen:
- Wo ein schwarzes Loch ist, ist auch ein Weg
- Tag der Abrechnung
- Meta-Morphose
- Der doppelte Bill
- Zwei Bills kommen selten allein
- Tag des Tentakels
- Under new management
- Nur keinen Stress
- Die Trillionen-Credits-Disk
- Auf und davon
- Seite 244, Zeile 98
- Die Fliege
- Reich und berühmt
- Bobo I
- Hexuple Speed
- Tele-Shopping
- Jeder kriegt sein Fett ab
- Das Restaurant am Anfang des Universums
- Grossangriff der Gen-Tomaten
- Das ist kein schöner Anblick
- Der Weg führt nach Sharebär
- Veilchenblau und rosenrot
- System Shock
- Alpenglühn
- Inside Server
- Rettung schon durch Division
- Dr. Bobo packt ein
- Dr. Bobo packt aus
FazitAuch die neueren Starkiller-Folgen sind einfach klasse! Super-Humor, coole Insider und abwechslungsreiche Handlung :)
Der Kultpower-Tipp: Zugreifen, solange es noch Exemplare gibt!
Den 2. Starkiller-Band könnt ihr
hier bei Amazon.de bestellen!
Review von
gene@kultpower.
Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Harald Horchler zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
Übrigens gibt es auch einen Sammelband, der alle Folgen aus Band 1 und Band 2 zusammen enthält. Diesen Sammelband gibt es
hier bei Amazon oder auf der Webseite des
Skriptorium-Verlags.